Das Glasieren ist der letzte Schritt vor dem Brennen, der die Qualität des Stückes sehr beeinflusst.
Im Kurs werden die mitgebrachten rohgebrannten Stücke in verschiedenen Techniken glasiert .
Die Möglichkeiten der Oberflächengestaltung mit Wachs ,Gravieren ,Tauchen oder Spritzten werden gezeigt und ausprobiert.
Es wird auch eine Pulverglasur zubereitet um die wichtigsten Aspekte zu erklären.
Der Brennvorgang und seine Beeinflussung der Glasuren wird anhand von Brennkurven erläutert.
Die Verwendung von Ortonkegeln beim brennen wird erklärt.
Steinzeugtemperatur 1250 °
Kursinformationen |
Nr. |
Sujet |
Kursdauer |
Datum |
Preis |
04 |
Glasier - Techniken |
9-17h |
12.Mai
|
90.- € |
mitbringen: rohgebrannte Stücke aus Steinzeug |
|
|